The Kingdom

The Kingdom: Albtraum in Weiß

Lars von Triers Kultserie von 1994 verwandelt ein Kopenhagener Krankenhaus in einen Ort des Grauens. Zwischen medizinischen Skandalen und übernatürlichen Phänomenen entfaltet sich ein einzigartiges Mix aus Horror, schwarzem Humor und Sozialkritik.

The Kingdom

Geister zwischen OP-Sälen

Eine selbsternannte Medium hört im Fahrstuhl das Weinen eines Kindes – der Beginn einer unheimlichen Spurensuche. Parallel kämpft ein Neurochirurg mit den Folgen eines fehlgeschlagenen Eingriffs, während seine Kollegen intrigieren. Die Serie verwebt medizinische Fehlleistungen mit paranormalen Ereignissen zu einer beklemmenden Gesamtatmosphäre.

The Kingdom

Menschliche Abgründe

Von Triers typischer Blick auf die menschliche Natur zeigt sich in den zutiefst fehlbaren Charakteren: Ein Assistenzarzt handelt mit gestohlenen Medikamenten, Studenten führen makabre Experimente durch, und eine Schwangerschaft entpuppt sich als dämonische Bedrohung. Das Krankenhaus wird zum Mikrokosmos der Gesellschaft.

The Kingdom

Das Böse erwacht

Als das Medium ein uraltes Verbrechen aufdeckt und eine Frau ein monstöses Wesen gebärt, eskaliert die Situation. Das Finale hinterlässt mehr Fragen als Antworten – typisch für von Triers Vorliebe für verstörende, offene Enden. Ein Meisterwerk des europäischen TV-Horrors.