Dame, König, As, Spion

Jagd im Nebel des Misstrauens

London 1973: Nach einem gescheiterten Einsatz in Budapest wird der MI6-Veteran George Smiley (Gary Oldman) aus dem Ruhestand geholt. Ein hochrangiger sowjetischer Doppelagent – codenamed „Karla“ – soll seit Jahren den britischen Geheimdienst („Circus“) infiltriert haben. Die Verdächtigen sind auf vier Personen eingegrenzt, die der ehemalige Chef (John Hurt) ironisch als „Schneider, Soldat, Armer Mann und Bettler“ bezeichnete. Jeder ist ein Meister der Täuschung – sogar Smileys früherer Protegé Peter Guillam (Benedict Cumberbatch).

Dame, König, As, Spion

Ein Puzzle aus Codewörtern und Zigarettenrauch

Die Untersuchung führt Smiley durch ein Labyrinth aus verrauchten Clubs, verlassenen Safe Houses und Büros mit abgehörten Telefonen. Jede Begegnung ist ein psychologisches Duell: Mit dem charismatischen „Schneider“ Bill Haydon (Colin Firth), dem brutalen Osteuropa-Experten Roy Bland (Ciarán Hinds) oder dem neurotischen „Armen Mann“ Toby Esterhase (David Dencik). Die Kamera fängt jedes Zucken der Augenlider ein, während Smiley scheinbar belanglose Gespräche in tödliche Geständnisse verwandelt.

Dame, König, As, Spion

Die Anatomie des Verrats

Regisseur Tomas Alfredson (Let the Right One In) inszeniert den Kalten Krieg als visuelles Alzheimer-Syndrom: Vergilbte Akten, verblasste Fotos und stumme Blicke in Spiegel dominieren. Die Schlüsselszene spielt in einem Schulchor – während die Kinder „O Come, All Ye Faithful“ singen, erkennt Smiley das perfide Muster: Der Verräter nutzte genau diese Weihnachtsfeier vor Jahren für geheime Treffen. Ein genialer Schnitt verbindet die Stimmen mit dem Heulen des Londoner Windes.

Dame, König, As, Spion

Nichts ist, wie es scheint

Das Finale in einem Safe House enthüllt den schockierenden Verräter – und eine noch schmerzhaftere Wahrheit über Smileys eigene Ehe. Die letzte Einstellung zeigt den einsamen Spion im leeren Büro, während draußen das Telefon klingelt: Der Krieg der Lügen geht weiter. Mit minutiöser 70er-Detailtreue und Oscar-nominierter Ausstattung setzt dieser Film Maßstäbe für intelligentes Spionagekino.